mein GONSENHEIM

Wir über uns

 

Der Förderverein Wildpark Mainz-Gonsenheim e.V. hat sich zum Ziel gesetzt, den weit über die Grenzen von Gonsenheim und Mainz hinaus bekannten Wildpark zu erhalten und weiter zu entwickeln.

Nur durch Ihre Unterstützung können wir dieses ehrgeizige Ziel erreichen, damit sich auch die kommenden Generationen an der Natur mitten in der Stadt erfreuen können.

Der Wildpark wurde in den 1950er-Jahren von der Jägerschaft Gonsenheim gegründet und als Gehege mit Hirschen und Wildschweinen eingerichtet. Später übernahm ihn ein Verein, der bald der Stadt Mainz die Betreuung überließ, ihn aber noch einige Zeit unterstützte.
In den 1970er-Jahren wurden zahlreiche Käfige und Volieren für kleinere Raubtiere und Vögel (hauptsächlich Fasane, Hühner und Tauben) erbaut. Heute beherbergt der Park auch Ziegen und Schafe in einem großen Haustiergehege, eine Wassergeflügel-Anlage und nach wie vor Rothirsche, Damhirsche und Wildschweine.
2006 entstanden neue Kaninchen- und Meerschweinchengehege mit einsehbaren Innenanlagen und Kinder-Tunnel.
Auf dem Gelände befindet sich auch eine Vogelauffangstation (Annahmezeiten: täglich 8:30 - 16:30 Uhr).

Vorstand

 

Vorsitzende: Manuela Müller-Horn

Schriftführer: Jens Carstensen

Stellvertretende Vorsitzende: Marlene Kiefer

Kassierer: Ralf Claus

Beisitzer: Dr. Peter Bächstädt, Rizos Efthymios, Dominik Hoffmann, Hermann Kohler, Nikolaus Poppitz